18.01.2025
Das neue Königspaar Sarah I. und Thorben I. wurden auf der alljährlichen Galasitzung in Überruhr gekrönt.
Während in unserem Gebiet Blitz, Donner, Hagel und orkanähnlicher Sturm wüteten wie die Essener Volkszeitung über diesen Tag zu berichten weiß, wurde die Alte Karnevals Gesellschaft, kurz A.K.G. „Lot gohn as et geht“ am Dreikönigstage des Jahres 1872 in der Wirtschaft Vogelsang /Sonnenschein (später Mühlmann) an der Velberter Straße gegründet.
Welch ein Unding, wenn man bedenkt, dass der Karneval damals schon auch auf den Straßen in Dilldorf und Umgebung gefeiert wurde, denn schon zu dieser Zeit versammelten sich, wie in den folgenden Jahren, die Mitglieder der A.G.K „Lot gohn as et geht „am Rosenmontag in der Nachbarschaft Dilldorf und trugen von hier aus in einem kleinen Umzug das karnevalistische Treiben in die Nachbarschaft Hinsbeck dem heutigen Kupferdreh.
Heute nach 151 Jahren sind wir immer noch da, wir sind heute ein kleiner Familiärer Verein.
Mit 67 Mitgliedern.
Zu uns gehören heute die Tanzgarde Dark Diamonds, und die Little Diamonds.
Einige Jahre nach der Gründung gab die A.K.G. "Lot gohn as et geht" unregelmäßig
eine eigene Karnevalszeitung mit dem Namen "Närrische Laterne" (ein Bild ist in der Galerie)
heraus, die leider bis auf wenige Exemplare verloren gegangen sind.
Das letzte Exemplar wurde der Stadt Essen im Jahr 1972 für das Stadtarchiv Übereicht.
Aus der "NÄRRISCHEN LATERNE" ist uns folgendes Gedicht überliefert:
„Bei und da heißt´s: Lot gohn as et geht,
wir sind stets lustig, wie Ihr seht,
denn Scherz und Freud,
die ziehn wir allem vor.
Wir scherzen und lachen
Und treiben Tollerei,
denn wir sind lustige Leut
und leben froh und frei.
Und auf dem Balle sind wir
recht lustig und fidel,
da wird getanzt, gelacht,
gesungen aus voller Kehle.
Wir trinken, wir trinken
den Wein und noch mehr Bier,
denn all wir lustigen Leute
sind immer voller Pläsier.
Und kommt dann erst die Faschingszeit
Dann wird der Trubel groß,
„Lot gohn as et geht” ist stets bereit.
Wir können´s ganz famos.
Wir singen, wir springen,
und treiben Tollerei,
denn all wir lustigen Leute,
wir leben froh und frei.
Auch sticheln wir ganz gerne,
doch ist´s nie bös gemeint.
Wir machen drum auch niemals Streit,
sind immer gute Freunde,
denn unser Glück ist Narretei,
und all wir lustigen Leut
sind immer stets dabei.
Haben Sie Interesse, Teil unserer Karnevalsgesellschaft zu werden? Melden Sie sich jetzt an und genießen Sie die mitreißende Stimmung, die Geselligkeit und den Spaß, den der rheinische Karneval bietet. Wir freuen uns auf Sie!
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.